Klimatechnik-Begriff kurz erklärt: Wie funktionieren Kältemittel und Kältekreislauf?

Das gasförmige Kältemittel transportiert im Kältekreislauf der Klimaanlage die Wärmeenergie. Es wird im Außengerät-Kompressor verdichtet und flüssig gemacht. In dieser Form gelangt es ins Gebäudeinnere und verdampft über ein Expansionsventil. Der Verdampfungsprozess entzieht der Raumluft Energie und kühlt sie dadurch ab. Klimageräte, die als Heizung funktionieren, kehren diesen Prozess um.

Zurück

Das sind wir

Wir beraten zu Kältetechnik, Klimatechnik und Lüftungstechnik wie Split Raumklimageräte, Luft-Luft-Wärmepumpen. Wir übernehmen die Installation, Wartung und den Service von Klimaanlagen, sowie dessen Filterfunktion gegen Viren, Pollen und Bakterien in Ahlen, Sendenhorst, Everswinkel Münster, Hamm, Drensteinfurt, Warendorf, Telgte, Werl, Welver, Soest, Lippborg, Lippstadt und dem Münsterland.

Notdienst

Haben Sie ein dringendes Problem außerhalb unserer Arbeitszeiten? Dann rufen Sie unseren Notdienst an.

Kontakt

Plümpe Kälte- & Klimatechnik
Auf dem Toelen 5
59229 Ahlen

Social Media

Bleiben Sie informiert auf unseren Social-Media-Kanälen.

Copyright 2023   Klimatechnik Daniel Plümpe

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen