Im Dezember wurde die Förderrichtline zur Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) Einzelmaßnahmen in einer neuen Fassung ...

Ihr plant den Bau eures Eigenheims oder möchtet in Zukunft selbst Bauherr werden?
 
 

Wir wünschen euch ein wunderschönes Weihnachtsfest mit all euren Liebsten!
 
 
 

Gutes Arbeitsklima ist nur dann gut, wenn auch wirklich das Klima in Büroräumen angenehm für alle Mitarbeiter ist.
 

Verschiedene Fördermaßnahmen für Wärmepumpen und weitere Wärmeerzeuger haben bzw. passen sich an.

Grundsätzlich unterscheiden sich die Klimaanlagen in mobile Klimageräte (auch Monoblock-Geräte genannt) und Splitgeräte. Daniel Plümpe klärt die Unterschiede: "Mobile Klimageräte sind günstig in der Anschaffung.

Das Funktionsprinzip einer Klimaanlage beruht auf der Beobachtung, dass Flüssigkeit, wenn sie verdampft, der Umgebung Wärme entzieht. Für eine Klimaanlage (und für jeden Kühlschrank) braucht es eine spezielle Kühlflüssigkeit und einen Kreislauf, in dem sie zirkuliert.

Der Kältewert wird in kW angegeben. Er gibt Auskunft über die Leistungsfähigkeit des Klimageräts. Die Gleichung hoher Kältewert = hohe Klimagerät-Leistung geht trotzdem nicht auf.

Das gasförmige Kältemittel transportiert im Kältekreislauf der Klimaanlage die Wärmeenergie. Es wird im Außengerät-Kompressor verdichtet und flüssig gemacht.

Copyright 2023   Klimatechnik Daniel Plümpe

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen